



die idee: schweizer geocoins der kantone (initianten: dartcache, AKS, ernies)
• ziel: 26 coins, je eines pro kanton.
• serie wird über mehrere jahre vervollständigt.
• immer mindestens 2 coins werden zusammen produziert.
• die einzelnen coins heißen nach den kantonen, z.b. «bern geocoin».
• eigenes prefix (= kantonskürzel) in der trackingnummer.
• coins sollten nach möglichkeit von cachern entworfen werden, die im entsprechenden kanton wohnen oder eine beziehung dazu haben.
• coins sind natürlich verfolgbar (trackable) auf geocacing.com.
• eigenes icon für jeden kanton (mit kantonswappen).
• möglicherweise werden in zukunft subskriptionsabos verkauft.
• coins haben einheitliche größe und form haben. die vorderseite mit wappen ist so ähnlich wie möglich, die rückseite ist ganz individuell (kantonsbezogenes sujet aus geografie, folklore, architektur, kultur ...).
• auflage wird um 250 stück sein, erhältlich auch in einer limitierten version (gold) für abonnenten der ganzen serie.
• das grunddesign (form) ist festgelegt. hier kann man sich ein pdf holen, falls interesse an einer mitarbeit besteht.
|
|
|
|
|
| erste zwei kantone: basel-stadt (design von dartcache) mit einem basilisk, einem heraldischen vogel.
appenzell ausserrhoden (von romeo8) zwei treichler in der kantonalen tracht.
|
|
|  |
icons |
| 
|
|
|  |
editionen |
| re: nickel se: schwarzer nickel le: mattgold xle: glanzgold (nur im set) |
|
|  |
präfixe |
| BS, AR |